top of page

Herzlich Wilkommen auf der Internetseite des Obst- und Gartenbauverein Burgbernheim

​

Burgbernheim ist eine der ältesten Ortschaften Frankens und reich an Kultur und Natur. Malerisch gelegen am Fuße der Frankenhöhe ist die Stadt eingebettet in etwa 120 ha Streuobstwiesen mit einer Artenvielfalt die ihresgleichen sucht.

​

Die Wurzeln unseres Obst- und Gartenbauvereines lassen sich bis 1880 zurückverfolgen, dem Gründungsjahr des Zeitler- und Gartenbauvereines. Seit diesen Anfangstagen gehört unsere Leidenschaft der Pflege und dem Erhalt der Streuobstlandschaft und der Verschönerung der Stadt mit vielen Aktionen für Groß und Klein.

​

Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Stöbern auf unseren Seiten und laden Sie und Ihre ganze Familie herzlich ein bei unseren Aktionen mitzumachen.

​

  

   Ihr OGV-Team 

Birne
Pflaume

Vortrag "Alles Beere oder was?"

​

Der Obst und Gartenbauverein Burgbernheim präsentiert am Mittwoch, den 12.02.2025 um 19 Uhr in der Aula der Grund- und Mittelschule Burgbernheim den Vortrag "Alles Beere oder was?"

 

Referent ist Peter Schemm vom Erdbeerhof Zehelein-Schemm mit ihrem Hofladen in Ehe und dem Erdebeerefeld zum Selbstpflücken in Dottenheim.

 

Im Vortrag geht es um die besten Beerensorten für den eigenen Garten. Neben Erdbeeren, Himbeeren, Brombeeren und Johannisbeeren geht es auch um vermeintlich exotischere Früchte wie Kiwibeeren, sibirische Blaubeeren oder Gojibeeren.

 

Erfahren Sie mehr über Planung, Pflanzung, Verwendung und Pflege(-leichtigkeit)!

Bunte Gärten ohne Torf – Gute Erde vom OGV

​

Um dem Abbau von Torf entgegenzuwirken, bietet der Obst- und Gartenbauverein Burgbernheim wieder torffreie Gartenerde - nicht nur für Mitglieder - an. Sie kann für Blumenkästen wie Gartenbeete verwendet werden.

 

Beim Abbau von Torf wird nicht nur ein über Jahrtausende gewachsener Naturraum zerstört, es wird zudem der darin gebundene Kohlenstoff freigesetzt. Um ein Zeichen zu setzen, hat daher der Burgbernheimer Obst- und Gartenbauverein den Verkauf torffreier Erde initiiert. Angereichert ist die Erde mit organischem Dünger und Kokosfasern - ein Abfallprodukt - das dazu beiträgt, dass die Erde Gießwasser gut aufnehmen kann.
 

Die Erde kann bis zum 10.03.2025 bei Ernst Grefig unter 0160/90128599 bestellt werden. Die Abholung ist am Samstag, den 15.03.2025 von 10 - 13 Uhr und am Samstag, den 22.03.2025 von 10 - 12 Uhr bei der OGV-Halle an der Umgehungsstraße möglich.

​​

Leisten auch Sie einen wertvollen Beitrag zum Klimaschutz, denn Moore binden große Mengen Kohlendioxid. Wir freuen uns auf Ihre Bestellung!

Ihr Obst- und Gartenbauverein Burgbernheim

Torf 2.png

Pflanzen- und Samentauschbörse

​

​Wer kennt das nicht! Man sät etwas und hat danach noch die meisten Samen übrig oder zu viele Jungpflanzen. Dagegen ist ein Kraut gewachsen:

 

Eine Pflanzen- und Samentauschbörse als WhatsApp-Gruppe vom OGV Burgbernheim

 

Bei Interesse einfach mit dem Smartphone unter 0151 242 98 221 melden

und Sie werden in die Gruppe aufgenommen.

bottom of page